Heute feiern Christen das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Das Fest hängt eng mit dem letzten Abendmahl zusammen, bei dem Jesus seinen Jüngern, nach der katholischen Glaubenslehre, seinen Leib und sein Blut dargebracht hat. Die Katholiken erinnern also an Fronleichnam an die Anwesenheit Jesu in Gestalt von Brot und Wein bei jeder Messe.
Übrigens – das Wort #Fronleichnam setzt sich zusammen aus „vron“ (Herr) und „lichnam“ (Leib) – also „Leib des Herrn“.