Saerbeck. Die Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek war am Donnerstag zu Gast bei dem politischen Frühstück der CDU-Seniorenunion Saerbeck im Mehrgenerationenhaus. Sie ist in Saerbeck gern gesehener Gast und wurde von Annegret Raffel, Vorsitzende der CDU-Ortsunion, und von Hans-Georg Ortmann, Vorsitzender der CDU-Seniorenunion, herzlich begrüßt.
Anja Karliczek wohnt in Brochterbeck, ist Mutter von drei Kindern und wurde 2013 für den Wahlkreis III Steinfurt direkt in den Bundestag gewählt. Sie ist in Berlin Mitglied des Finanz- und Tourismusausschusses. Sie berichtete am Donnerstag vor 30 Zuhörern über die aktuellen Themen, dabei nahm die derzeitige Flüchtlingswelle den größten Rahmen ein. „Das ist ein Thema, das alles Weitere überschattet“, meinte sie. „Wir müssen auf Dauer eine europäische und menschliche Lösung finden“. Sie verteidigte die Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihren Ausspruch „Wir schaffen das!“ Es habe niemand von ihrer Partei die Absicht, der Kanzlerin in den Rücken zu fallen.
Anja Karliczek ging auf Fragen aus der Zuhörerschaft ein und schmunzelte über den Vorschlag, den bayrischen CSU-Vorsitzenden Seehofer in seine Schranken zu weisen. Bayern habe von allen Bundesländern zur Zeit die größten Flüchtlingsströme aus Österreich und den Balkanländern zu verkraften. Anja Karliczek sah auch Vorteile bei der Eingliederung von qualifizierten Flüchtlingen in die Gesellschaft.
Hans-Georg Ortmann wies zum Schluss des Frühstücks auf die nächsten Termine hin. Am Donnerstag, 5. November besichtigen die CDU-Senioren die Fa. Egeplast in Reckenfeld. Für das Programm wird um einen Kostenbeitrag in Höhe von zehn € für Mitglieder und zwölf € für Nichtmitglieder erhoben. Anmeldungen werden unter der Tel. 8127 (Paula Niehoff) oder 1672 (H..G.Ortmann) entgegen genommen. Bereits eine Woche später, am Donnerstag, 12. November, findet die Mitgliederversammlung der Saerbecker CDU-Senioren im Bürgerhaus statt. Dazu erfolgt noch eine schriftliche Einladung mit Programm. -SLü-