Kann Rathaus helfen?

CDU will Senioren Unterstützung anbieten

Saerbeck. In diesen Tagen erhalten die Senioren über 80 Jahren einen Brief, in dem zu lesen ist, wann und wo sie sich für die Corona-Impfung am Flughafen anmelden können. Bisher ist bekannt, dass die Anmeldung telefonisch oder online möglich sein soll. „Diese Einladung erfolgt landesweit, so dass viele Senioren gleichzeitig zum Telefonhörer greifen werden. Da braucht man Geduld, denn es könnte zu langen Warteschleifen führen!“, kündigt Monika Schmidt (CDU Ortsvorsitzende) an. 

Die CDU überlegt auch, wie Senioren über 80 Jahren, die über kein eigenes Auto verfügen, zu ihrem Termin im Impfzentrum am Flughafen Greven kommen können, wie sie dort bei den Anmeldeformalitäten Hilfe erfahren und durch die Impfstraße geleitet werden. 

Die CDU Saerbeck hat daher im Rathaus angefragt, ob und wie die Gemeinde den Saerbecker Senioren in dieser Frage Unterstützung geben wird. „Viele Senioren leben allein und mögen vielleicht nicht gern um Hilfe bitten.“, vermutet Fraktions-Chef Bernd Willebrandt, „da sollten wir unbürokratisch pragmatische Unterstützung geben. Wir könnten uns vorstellen, dass das Rathaus alleinlebende Senioren aktiv anspricht, ob sie den Brief erhalten haben und Unterstützung bei der online-Anmeldung anbietet. Wir würde es auch begrüßen, wenn ein Transport zum FMO organisiert wird, sofern es keine andere Möglichkeit in der Familie oder Nachbarschaft gibt.“