Die regionale Schulsituation, Gemeindefinanzen und Straßenbau waren die Hauptthemen beim diesjährigen „grenzüberschreitenden“ Austausch der CDU-Fraktionen in Saerbeck und Ladbergen. Zum ersten Mal mit dabei waren Mitglieder der CDU Lengerich. In gewohnt gemütlicher Runde im Ladberger Heimathaus trafen sich die Kommunalpolitiker zur Diskussion und zum traditionellen Backen der „Eiserkuchen“. „Dieser regelmäßige Austausch in der Kommunalpolitik gewinnt bei knapper werdenden Kassen für uns an Bedeutung und gibt wichtige Anstöße für unsere Arbeit vor Ort!“ kommentierte Annegret Raffel, CDU-Ortsvorsitzende. „Wie wichtig der Erhalt der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule für Saerbeck ist, haben wir in diesen Gesprächen nochmals deutlich gemacht“, kommentierte Bernd Willebrandt im Blick auf die ungern gesehenen Lengericher Bestrebungen, eine Gesamtschule zu gründen.