Florian Bücker informiert über das Smartphone
Saerbeck. Kontakt über die sozialen Netzwerke, Bürgersprechstunden über Facebook, Nachrichtenaustausch über Whatsapp – es gibt viele Möglichkeiten, um in Kontakt zu kommen oder Informationen mitzuteilen. Florian Bücker, Bürgermeisterkandidat der CDU Saerbeck, ist im Dorf bekannt durch seine bisherigen Aktivitäten im Gemeinderat und in Saerbecker Vereinen. Er ist gern im Dorf unterwegs. Aber für direkten Austausch mit Bürgern hat er momentan wenig Gelegenheit.
Der bevorstehende Wahlkampf für die Kommunalwahl im September wird derzeit noch durch das Kontaktverbot gehemmt. Die Absage von Festen und Versammlungen ist eine Herausforderung für ihn und alle anderen kommunalen Kandidaten. Bücker nutzt daher viele Kommunikationswege, um auch in Corona-Zeiten Fragen, Ideen und Hinweise von Saerbecker Bürgern einzusammeln. „Natürlich kann man mich über Telefon, e-Mail und die Social Media-Kanäle erreichen. Aber da wir leider derzeit wenig Möglichkeiten für Gespräche haben, biete ich allen Mitbürgern zusätzlich an, die kostenlose „Florian-Bücker-App“ aufs Smartphone zu laden.“
Sehr übersichtlich finden sich dort Pressemitteilungen, persönliche Angaben wie der Lebenslauf und sein beruflicher Werdegang. Auch sein bisheriges ehrenamtliches Engagement darf natürlich nicht fehlen. „Meine Ziele für die weitere Entwicklung Saerbecks habe ich dort genannt und es gibt auch dort wieder die Möglichkeit, mit mir in Kontakt zu treten.“ Und natürlich kann man die App auch über die üblichen Messenger-Dienste wie zum Beispiel Whatsapp „teilen“, um sie so möglichst vielen Personen weiter zu empfehlen, sagt er augenzwinkernd. Doch eines bedauert der stellvertretende Bürgermeister sehr: „Eine Seite in der App ist bisher noch vollkommen leer! Bei „Veranstaltungen“ konnte ich leider noch nichts eintragen, da es zurzeit keine festen Termine gibt.“ Aber das werde sich hoffentlich bald ändern, ist Bücker überzeugt.