Die Unternehmen in Saerbeck halten ungefähr 2.000 Arbeitsplätze vor. Die Hälfte davon im produzierenden Gewerbe, ein weiteres Viertel im Handel und Gastgewerbe. Unternehmen brauchen volle Auftragsbücher, gut ausgebildete Fachkräfte und weniger bürokratische Fesseln und steuerliche Belastungen.
„Es bleibt wichtig Netzwerke auf kommunaler und regionaler Ebene zu bilden und zu pflegen!“ erklärt Monika Schmidt, Vorsitzende der Saerbecker CDU. Wie kann Bundespolitik kleine und mittelständische Unternehmen fördern und im lokalen und regionalen Wettbewerb unterstützen?
Die Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek ist im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages und als Finanzexpertin anerkannt. Sie setzt sich seit Jahren im Regionalausschuss der IHK Nordwestfalen für die Interessen des Mittelstands ein und ist die kompetente Gesprächspartnerin des nächsten Wirtschaftsfrühstücks.
Die CDU Saerbeck lädt Saerbecker Unternehmer herzlich ein zum nächsten Wirtschaftsfrühstück am Donnerstag 13.07.2017, von 8.00 bis 9.30 Uhr, in der Fa. Hugro GmbH, Welps Esch 1, Saerbeck. Wegen des Frühstücks wird möglichst um Anmeldung unter Monika.Schmidt@cdu-saerbeck.de oder unter Tel.: 8885199 gebeten.
Foto: Tobias Koch