Steuersenkung

Durch die im Jahr 2015 drohende Haushaltssicherung mussten die Grund-Steuersätze in der Gemeinde Saerbeck erhöht werden. Das Kredo der CDU-Saerbeck lautete bereits von Anfang an „Sobald der Spielraum einer Steuerentlastung vorhanden ist, werden wir als CDU-Saerbeck dafür sorgen die Steuererhöhung zurück zu nehmen.“, so bereits damalig Bernd Willebrand Fraktionsvorsitzender der CDU-Saerbeck.

Diese Mehrbelastung der Saerbecker Bürger und Betriebe, aber auch die Einsparungen auf der Ausgabenseite, haben bereits zu einem positiven Jahresergebnis 2015 geführt. Das Jahr 2016 war ein finanziell betrachtetes sehr gutes Jahr für die Gemeinde. Auch für das Jahr 2017 wird gemäß dem Finanzzwischenbericht ein positives Ergebnis erwartet. Dies liegt vor allem an der stark gestiegenen Gewerbesteuer. Auch die Ausgleichsrücklage der Gemeinde Saerbeck konnte wieder aufgefüllt werden. Trotz einem eingeplanten Fehlbetrag für das Jahr 2018 sieht der Haushaltsplanentwurf vor die Steuererhöhungen von 2015 zumindest vorerst zur Hälfte wieder zurück zu nehmen. Für die Jahre 2019-2021 ist ein ausgeglichener Haushalt mit leichten Überschüssen eingeplant. Das langfristige Ziel der Gemeinde und der CDU-Saerbeck ist es, die gemeindlichen Steuersätze auf die fiktiven Hebesätze des Landes abzusenken.