Saerbeck. Zur Besichtigung der Fa. Egeplast, Greven-Reckenfeld hatte der Vorstand der  Saerbecker CDU-Seniorenunion am Donnerstag eingeladen. Etwa  25 Mitglieder und Interessierte wurden von der Leiterin der Personalabteilung, Barbara Haarlammert willkommen geheißen. In einem interessanten Vortrag stellte anschließend Leonie Ahlers das Unternehmen vor.
Gegründet 1908 wurde das Unternehmen von Engelbert Gröter als Jutespinnerei. 1958 wurde die Textilproduktion aufgegeben. Die  Fa. stellte nun Kunststoffprodukte her, die ersten waren Hula Hoop-Reifen. Mittlerweile werden Kunststoffrohre aller Art mit Durchmessern von 3 mm bis zu 1,6 m produziert, fast 50 % der Produktion werden in mehr als 30 Länder exportiert. Ca. 240 Mitarbeiter, davon 34 Auszubildende, erwirtschaften einen Umsatz von ca. 110 Millionen Euro.
Im Anschuss ging es in die Produktionshalle. Unter kompetenter Begleitung durch Sven Kindervater und Maren Wienstroer wurde den Senioren die Entstehung der Rohre gezeigt und erklärt. Zum Abschluss konnten die Besucher in der Kantine bei Kaffee und Kuchen noch offene Fragen mit Frau Haarlammert und Frau Ahlers diskutieren. Es war ein gelungener Nachmittag, in dem die Saerbecker CDU-Senioren ein interessantes Unternehmen kennen gelernt haben.
Am kommenden Donnerstag, 12. November, findet nun die Mitgliederversammlung der Saerbecker CDU-Seniorenunion im Bürgerhaus statt. Beginn ist um 15 Uhr. Unter den Tagespunkten wird ein Bericht über die Flüchtlingssituation in Saerbeck vom Ordnungsamtsleiter Jürgen Hölscher interessant sein. Der erste Vorsitzenden der Seniorenunion Hans-Georg Ortmann stellt die geplanten Aktivitäten des neuen Jahres vor. Wegen der Kaffeetafel ist eine Anmeldung bei ihm (Tel 1672) oder bei Paula Niehoff (Tel. 8127) erforderlich.