Die Wahlen zum europäischen Parlament in etwa einem Jahr brauchen ihren Vorlauf unter anderem, damit die Parteien ihre Kandidaten aufstellen können

Einen Schritt in diese Richtung tat der CDU-Ortsverband Saerbeck am Donnerstagabend, als die Mitgliederversammlung ihre Abgesandten für die Tagung der Kreisvertreter wählte. Sie entscheiden demnächst darüber, wen der CDU-Kreisverband ins Rennen um die Plätze auf der Landesreserveliste NRW schickt. Als Saerbecker Stimmen in diesem Verfahren wählte die Mitgliederversammlung Florian Bücker, Anne Raffel und Monika Schmidt.

Außerdem stellte Bernd Willebrandt, Vorsitzender der Ratsfraktion, aktuelle Themen vor, unter anderem: das Nein zum Wunsch von Anwohnern, ihre Korbflechterstraße, im Zuge des Endausbaus mit Absperrungen für etwaigen Durchgangsverkehr komplett dicht zu machen (stattdessen gibt es Bodenschwellen an den Zufahrten); die Sanierung und Erweiterung des Parkplatzes Teigelkamp, auch um der Knappheit an Stellplätzen abzuhelfen und mit dem deutlichen Hinweis, dass alle Bäume, die dafür fallen, ersetzt werden; die neue sechste Kita.

Florian Bücker, stellvertretender Bürgermeister für die CDU, stellte den aktuellen Haushalt der Gemeinde vor. Landrat Dr. Klaus Effing gab einen Einblick in Aktuelles aus dem Kreis, unter anderem die Senkung der Kreisumlage für Kommunen um gut neun Prozent.

Text und Bild: Alfred Riese/WN